- GLAG-Theorie
-
GLAG-Theorie,Ginsburg-Landau-Theorie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ginsburg-Landau-Theorie — Gịnsburg Landạu Theorie, von W. L. Ginsburg und L. D. Landau 1950 aufgestellte, von A. A. Abrikossow 1957 wesentlich erweiterte phänomenologische Theorie der Supraleitung, die, über die londonsche Theorie hinausgehend, besonders die… … Universal-Lexikon
HTSL — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Hochtemperatur-Supraleiter — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Hochtemperatursupraleitung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Keramische Supraleiter — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Hochtemperatursupraleiter — Ein Supraleiterkristall vom Typ BSCCO. Die beiden Linien im Hintergrund haben 2 mm Abstand. Als Hochtemperatursupraleiter (HTSL) wird eine Klasse von keramischen Supraleitern mit besonders hohen Sprungtemperaturen bezeichnet. Sie zählen zu… … Deutsch Wikipedia
Supraleitung — Sụ|p|ra|lei|tung [↑ supra u. elektrischer Leiter]; Syn.: Superleitfähigkeit: Bez. für die Eigenschaft mancher metallischer, oxidkeramischer u. selbst org. Stoffe (Supraleiter), bei Abkühlung unter eine stoffspezif. Temp. Tc (Sprungtemperatur)… … Universal-Lexikon
Abrikossow — Abrikọssow, Abrikọsov, Aleksej Aleksejewitsch, russischer Physiker, * Moskau 25. 6. 1928; Professor in Moskau seit 1965; Arbeiten zur Plasmaphysik, zur Anwendung der Quantenfeldtheorie in der statistischen Physik und zur Festkörperphysik. Von … Universal-Lexikon
ГЛАГОЛИЦА — древнейший из слав. алфавитов, созданный равноап. Кириллом (Константином) Философом, возможно в сотрудничестве с братом равноап. архиеп. Мефодием, не позднее весны 863 г. Первоначально азбука, вероятно, носила название «кириллица» («коуриловица») … Православная энциклопедия
Alphabet Glagolitique — Glagolitique Codex en glagolithique (XIe siècle) Caractéristiques Type … Wikipédia en Français